Familienfotos –
So wird euer Fotoshooting stressfrei und ein echtes Erlebnis
Ihr plant neue Familienfotos und fragt euch, wie ihr euch am besten vorbereitet?
Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tipps wird euer Familienshooting ganz entspannt.
Ihr bekommt authentische Bilder voller Nähe, Lachen und echter Emotionen – ganz ohne Stress oder steife Posen.
Ihr bekommt authentische Bilder voller Nähe, Lachen und echter Emotionen – ganz ohne Stress oder steife Posen.
Warum Familienfotos so wichtig sind
Familienfotos sind mehr als nur schöne Bilder für die Wand – sie halten fest, wie ihr wirklich seid.
Euer Lachen, eure Umarmungen, euer Chaos.
In ein paar Jahren werdet ihr genau diese Momente wieder spüren, wenn ihr die Fotos anschaut.
Damit diese Erinnerungen ganz natürlich entstehen, braucht es vor allem eines: Entspannung.
Euer Lachen, eure Umarmungen, euer Chaos.
In ein paar Jahren werdet ihr genau diese Momente wieder spüren, wenn ihr die Fotos anschaut.
Damit diese Erinnerungen ganz natürlich entstehen, braucht es vor allem eines: Entspannung.
Der richtige Zeitpunkt für euer Familienfotoshooting
Wählt den Termin so, dass alle ausgeschlafen und satt sind. Besonders bei kleinen Kindern ist das entscheidend.
Ein Fotoshooting nach Feierabend endet oft mit müden Gesichtern – das ist für niemanden schön. Besser: Wählt einen Vormittag oder plant einen Tag Urlaub ein, wenn ihr alle gelassener seid.
Tipp: Besonders schöne Lichtstimmung entsteht kurz vor Sonnenuntergang. Dieses Licht lässt eure Familienfotos wunderbar warm und natürlich wirken.
Kinder auf das Familienfotoshooting vorbereiten
Erklärt euren Kindern vorab, was beim Shooting passiert. Zum Beispiel so:
„Wir treffen eine Fotografin, die schöne Fotos von uns macht. Wir dürfen kuscheln, kichern, springen – und einfach Spaß haben!“
So wissen sie, dass sie nicht stillsitzen müssen, sondern einfach sie selbst sein dürfen.
Ein Lieblingskuscheltier darf natürlich mitkommen – das gibt Sicherheit und kann sogar mit aufs Foto.
Ein Lieblingskuscheltier darf natürlich mitkommen – das gibt Sicherheit und kann sogar mit aufs Foto.
Die richtige Kleidung für Familienfotos
Tragt Kleidung, in der ihr euch wohl und echt fühlt.
Wählt natürliche Farben, die gut miteinander harmonieren – etwa Beige, Weiß, Rost, Oliv oder Denim.
Vermeidet grelle Farben, große Muster oder Logos – sie lenken auf Fotos schnell ab.
Wählt natürliche Farben, die gut miteinander harmonieren – etwa Beige, Weiß, Rost, Oliv oder Denim.
Vermeidet grelle Farben, große Muster oder Logos – sie lenken auf Fotos schnell ab.
Meine Tipps:
- Legt euch auf 2–3 Hauptfarben fest, aus denen jeder seine Lieblingsteile wählt.
- Mamas dürfen gern etwas mehr Make-up als im Alltag tragen – das wirkt auf Bildern natürlicher.
- Papas: Entscheidet vorher, ob der Bart bleibt oder ab soll – Photoshop rasiert ungern 😉.
Erwartungen loslassen
Jede Familie ist anders – und genau das ist wunderbar! Kommt ohne Druck oder Erwartungen zum Shooting. Kinder dürfen schüchtern, wild, albern oder leise sein.
Vertraut mir als eurer Fotografin:
Ich kenne viele kleine Tricks, um Kinder zu begeistern und natürliche Momente einzufangen – auch wenn der Nachwuchs mal keine Lust auf die Kamera hat.
Ich kenne viele kleine Tricks, um Kinder zu begeistern und natürliche Momente einzufangen – auch wenn der Nachwuchs mal keine Lust auf die Kamera hat.
Die schönsten Familienfotos entstehen dann, wenn ihr einfach ihr selbst seid.
Snacks & kleine Pausen
Kleine Snacks sind Gold wert!
Ein paar Apfelschnitze oder Reiswaffeln retten oft die Stimmung, wenn die Energie nachlässt.
Aber: Haltet sie lieber im Hintergrund – sonst wollen bald alle nur noch snacken statt lachen.
Ein paar Apfelschnitze oder Reiswaffeln retten oft die Stimmung, wenn die Energie nachlässt.
Aber: Haltet sie lieber im Hintergrund – sonst wollen bald alle nur noch snacken statt lachen.
Habt Spaß – das ist das Wichtigste!
Ein Familienshooting ist kein Pflichttermin, sondern gemeinsame Familienzeit.
Tobt, lacht, kuschelt, tanzt!
Lasst die Kinder einfach Kinder sein – genau das macht authentische Familienfotos aus, die euch noch in vielen Jahren zum Lächeln bringen.
Tobt, lacht, kuschelt, tanzt!
Lasst die Kinder einfach Kinder sein – genau das macht authentische Familienfotos aus, die euch noch in vielen Jahren zum Lächeln bringen.
Fazit: Entspannte Familienfotos entstehen mit Vertrauen und Herz
Familienfotos müssen nicht perfekt sein – sie sollen echt sein.
Wenn ihr euch aufeinander und den Moment einlasst, entstehen Bilder, die euch widerspiegeln: ehrlich und liebevoll.
Wenn ihr euch aufeinander und den Moment einlasst, entstehen Bilder, die euch widerspiegeln: ehrlich und liebevoll.
Mit der richtigen Vorbereitung, etwas Gelassenheit und einer erfahrenen Fotografin an eurer Seite wird euer Familienshooting zu einem Erlebnis, das ihr nie vergessen werdet.